Leider sind die hygienischen Verhältnisse in den Slums oft prekär. Das führt dazu, dass sich Moskitos ausbreiten und Krankheiten übertragen werden. Dies musste Applama erfahren, welche in einem Slum der Sikh Gemeinschaft in Hyderabad zusammen mit ihrem Mann und den drei Kindern lebt. Wie andere vor ihr, entwickelte sie Denguefieber, nachdem sie von Moskitos gestochen worden war. Sie geriet in Panik, da die Krankheit durchaus tödlich enden kann. Dank der Hilfe des Sozialarbeiters und der von ihm gegründeten Gruppe, fühlte sie sich jedoch nicht hilflos. Sie wurde in ein Spital gebracht und erhielt die nötige Therapie. Heute ist sie wieder ganz geheilt. Für die praktische und geistliche Unterstützung durch die Gruppe und den Sozialarbeiter, die für sie eingestanden sind, hat Applama sich sehr herzlich bedankt.
Diese Episode zeigt beispielhaft, dass der Ansatz Beziehungen zu diesen Menschen aufzubauen entscheidend sind. Sie erleben, wie die Gemeinschaft tragfähig ist und sie Hilfe in Krisen erhalten. Aus solchen Erfahrungen wächst dann Neues.
